Artikelübersicht
Allgemein Nahrung und Gesundheit
Fleischanteil im Hundefutter
Liebe Hundefreunde, viele Hundehalter stellen sich die Frage: “Wie verstehe ich das mit dem Fleischanteil …?” Zunächst einmal muss darauf hingewiesen werden, dass der Fleischanteil – auch wenn das immer wieder behauptet wird – letztendlich kein Kriterium für die Qualität eines Futters ist. [...]
weiterlesenAllgemein Nahrung und Gesundheit
Trockenfutter: Farbgebung und Konsistenz
Warum schwanken einige äußere Merkmale trotz identischer Rezeptur im Laufe der Zeit? Weil wir es beim Trockenfutter mit einer Mischung aus unterschiedlichen Rohstoffen organischer Herkunft [...]
weiterlesenAllgemein Nahrung und Gesundheit
Welpenfutter: Was ist das Richtige?
Während der Trächtigkeit und Stillzeit sollte verstärkt auf eine nährstoff- und eiweißreiche Ernährung der Hündin geachtet werden, denn 1. ist ihr Körper besonders beansprucht und 2. kann sie an ihre Welpen nur weitergeben [...]
weiterlesenNahrung und Gesundheit
Eiweiße – wie ein Ei dem anderen?
Eiweiß ist praktisch in jeder Körperzelle des Hundes vorhanden und spielt bei allen Lebensvorgängen eine ganz wichtige Rolle. Eiweiß ist daher ein ganz besonderes wichtiger Nährstoff, dem deshalb auch in der Ernährung eine große Bedeutung zugemessen werden muss. Warum aber reagieren Hunde sehr unterschiedlich [...]
weiterlesenNahrung und Gesundheit
Futterdeklarationen – und was steckt dahinter?
Als Hundehalter oder Züchter möchten Sie natürlich wissen, was Sie Ihrem Hund zu fressen geben. Doch die gesetzlich vorgeschriebenen Deklarationen sind nicht immer leicht zu verstehen und werden von verschiedenen Futterherstellern auch unterschiedlich interpretiert. Welche Rohstoffe stecken also [...]
weiterlesenAllgemein Nahrung und Gesundheit
Hausapotheke für Hundehalter
Wenn Sie das Erste Hilfe-Set bzw. die Hausapotheke für Ihren Racker zusammenstellen, überlegen Sie vorab am besten, mit welchen "Problemchen" er denn auf Sie zukommen könnte. Wahrscheinlich werden einige dieser dazu gehören: [...]
weiterlesenAllgemein Nahrung und Gesundheit
Kalte Schnauze
Liebt Ihr Hund den Winter oder möchte er sich lieber unter einer warmen [...]
weiterlesenAllgemein
Schimmelspürhund im Einsatz
Tony, der Profi mit dem feinen Riecher für gefährliche Schimmelpilze [...]
weiterlesenAllgemein
Hundeerziehung und Hundetraining
Wir sollten nicht glauben, dass unser Vierbeiner [...]
weiterlesenAllgemein
Schwitzen Hunde? Tipps für heiße Tage
Wie "wetterfühlig" sind eigentlich unsere Vierbeiner? Können wir ihnen helfen, schwierige [...]
weiterlesenAllgemein Nahrung und Gesundheit
Zeckenstiche bei Hunden
Jeder Hundehalter muss sich früher oder später mit dem Thema Zecken auseinandersetzen, um nicht nur seinen Vierbeiner, sondern auch sich und seine [...]
weiterlesenAllgemein
Schwimmen mit Hund
Damit Sie und Ihr vierbeiniger Freund den Wasserspaß möglichst sorglos und unbeschadet genießen können, gilt es [...]
weiterlesenAllgemein Hundezucht
Hundewelpen verantwortungsvoll kaufen
Seit Monaten ungebrochener Nachfrage-Boom nach Welpen. [...]
weiterlesenNahrung und Gesundheit
Rohasche – was ist das eigentlich?
Was versteht man unter dem Begriff „Rohasche“, und wieso ist so etwas im Hundefutter? Nun, Rohasche ist in jedem Futter – auch im menschlichen Essen enthalten. Es handelt sich hierbei zuächst um einen rein analytischen Begriff. Der Rohaschegehalt eines Futters wird [...]
weiterlesenNahrung und Gesundheit
Warum sind Rohfasern im Futter?
Heute befasse ich mich einmal mit einem wenig Appetit anregenden Thema, das aber zur Hundehaltung dazu gehört. Es geht um Verdauung und welche Rolle Ballaststoffe (= Rohfaser) dabei spielen. Unter Rohfaser wird eine Gruppe von sehr unterschiedlichen Futterbestandteilen [...]
weiterlesenNahrung und Gesundheit
Eiweiß – wie viel darf es sein?
Heute möchte ich einmal die möglichen Auswirkungen einer fehlerhaften Ernährung beleuchten. Zuerst aber einige Hinweise auf den Eiweißbedarf von Hunden. Da bei Hundefutter auf der Verpackung der Rohprotein-Bedarf angegeben ist, gibt nachfolgende Tabelle die empfohlenen [...]
weiterlesenAllgemein
Herzlich willkommen
Es ist soweit. Unsere neue Website ist online, und ich freue mich, Sie hier begrüßen zu dürfen. Neu sind insbesondere der Aufbau und Funktionsumfang des Shops und dieser Blog. Seit vielen Jahren bin ich Züchterin und Zuchtwartin im [...]
weiterlesen